Katholische Studierendenhilfe Hannover #
Die KSH ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von katholischen Studierenden aller Hochschulen in Hannover.
Der Zweck der Katholischen Studierendenhilfe (KSH) als gemeinnütziger Verein liegt in der Unterstützung von Studierenden aller Hochschulen in Hannover. Die KSH strebt danach, eine unterstützende und förderliche Umgebung für die Studierenden zu schaffen, indem sie verschiedene Dienstleistungen und Programme anbietet. Dies kann Bildungsunterstützung, soziale Aktivitäten, Beratung und praktische Hilfe umfassen. Die KSH zielt darauf ab, ein Netzwerk für die Studierenden zu schaffen, in dem sie voneinander lernen können, sich gegenseitig unterstützen und ihre akademischen und persönlichen Ziele erreichen können. Letztlich strebt die KSH danach, den Studierenden während ihrer Hochschulzeit eine positive und bereichernde Erfahrung zu bieten.
Deswegen heißt der Slogan der KSH: Studieren. Wohnen. Fortbilden.
Unser Wohnheim #
- 16 Zimmer
- à 12 - 20 Quadratmeter
- Zimmermiete ab 170€ - 220€
- inklusive aller Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet)
- Mietzuschuss für Katholiken
- Spezielle Unterstützung für katholische Bewohner
- Gemeinschaftsräume für Arbeit und Freizeit
- Räume und Utensilien zum lernen, sowie entspannen und sozialisieren
- Großer Garten
- Ein weitläufiger Außenbereich für Erholung und Gemeinschaft
- Inklusive Fahrradschuppen für die sichere Aufbewahrung für Fahrräder
Aktuell sind wieder Zimmer für Erstsemester im Wintersemester 2023/24 frei! Bewirb Dich jetzt und vereinbare einen Besichtigungstermin! Hier geht es weiter.
Stand: September 2023
Direkt am Campus(-leben) #
Die vorteilhafte Lage des Wohnheims Oeltzenstraße ermöglicht eine bequeme Nähe zur Leibniz Universität Hannover, zur Mensa »Contine« und zur Haltestelle »Königsworther Platz,« was den Bewohnern zeitsparende Zugänglichkeit zu Bildung, Verpflegung und öffentlichen Verkehrsmitteln bietet. Die Stadtbahnlinien 4 und 5 am Königsworther Platz fahren auch zur Tierärztliche Hochschule Hannover, die Medizinische Hochschule Hannover sowie den neuen Campus Maschinenbau in Garbsen.